Ballon Museum in Berlin
Ich war im gehypten Ballon Museum in Berlin, das ihr bestimmt schon bei anderen hier auf Instagram gesehen habt. Es handelt sich um eine interaktive Ausstellung, die ihr noch bis zum 27.04.2025 in Berlin erleben könnt.
Ich wurde gestern gefragt: „Ich habe es bei Influencern gesehen und war mir unsicher – lohnt sich das wirklich?“
Und meine Antwort ist ein klares: JA! Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen. Es war unglaublich cool! Falls ihr die Möglichkeit habt, fahrt unbedingt mit euren Kindern hin. Es macht so viel Spaß und bringt euch garantiert zum Staunen.
Ihr durchlauft riesige Räume mit verschiedenen Installationen, die ihr entdecken könnt. Manche Bereiche sind so konzipiert, dass immer nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern hineingelassen wird, bevor z. B. die Show im gigantischen Bällebad beginnt. Danach wird die nächste Gruppe hereingelassen.
War es voll? Ja, vor allem am Wochenende war viel los. Aber es hat sich gut verteilt, und man konnte eigentlich überall problemlos mitmachen und alles erleben.
Meine Tipps für euren Besuch:
• Parken: Direkt vor Ort ist es schwierig, wie uns andere Besucher berichtet haben.
• Tickets: Besorgt euch unbedingt vorher ein Zeitfenster-Ticket.
• Einlass: Zur angegebenen Zeit könnt ihr rein, aber vorher wartet ihr leider draußen in der Kälte.
• Garderobe: Taschen und Jacken könnt ihr abgeben, aber rechnet mit einer längeren Schlange.
• Dauer: Man hält sich etwa 1–2 Stunden in der Ausstellung auf.
• Kinder: Mit Kindern ab ca. 3/4 Jahren macht es richtig viel Spaß (achtet darauf, dass Musik und plötzliche Lichteffekte kein Problem für sie sind).
• Am Ende: Es gibt ein Café, um den Besuch gemütlich ausklingen zu lassen.
Habt ihr noch weitere Fragen dazu?
Der Link zum Instagram Video und Infos im Text findest du HIER.